fbpx

Grillen – Disziplin der Zauberer

Welche Zutaten braucht man für ein außergewöhnliches Grillereignis?

  • Man nehme qualitativ hochwertiges Fleisch aus der Region.
  • Man lasse sich von einem der erfahrenen und kompetenten TMS-Kochlehrer unterstützen.
  • Man sorgt für einen Schuss Zauberei in Person von Supermagier Thommy Ten.

Und los geht’s!

Grillen steht natürlich auch an der TMS auf dem Lehrplan. Doch mit einem einfachen Bratwürstel hat das nichts zu tun. Das Entwickeln und Designen neuer Grillrezepte und origineller Präsentationsmöglichkeiten passen ausgezeichnet zum Schulschwerpunkt „Food-Design“, denn sowohl Grillen als auch Essen haben einen großen Entertainmentcharakter.

Nicht zuletzt dann, wenn Thommy Ten mit von der Partie ist und in der TMS seine Zauber- und Kochkünste zum Besten gibt. Um das Grill-Entertainment besser zu veranschaulichen, drehte Thommy Ten mit und in der Tourismusschule im Rahmen der Schulpartnerschaft unterhaltsame Grillvideos. Das macht Lust auf mehr!

Feuerflecken

Zutaten (5 Personen)

250 g              Mehl glatt

350 g              Roggenmehl

200 ml            Wasser lauwarm

200 ml            Bier

25 g                Hefe frisch oder 1 Pkg. Trockenhefe

                        Salz

Zubereitung:

Hefe in einem Gemisch aus Wasser und Hefe auflösen – Mehle vermischen – salzen – zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten – rasten lassen – Portionen abstechen – Teigkugeln schleifen – dünn ausrollen – beidseitig trocken backen (Pfanne, Grillplatte oder Backrohr mit Unterhitze)

Beigaben:

  • Schnittlauch
  • Knoblauchrahm
  • Brat´lfett
  • Selchfleisch, Speck, Schinken…
  • Käse
  • Eisbergsalat
  • Paradeiser
  • Gurken
  • Roter Zwiebel

Beiried Magic Rub

Zutaten: (für ca. 10 Portionen)

4000 g                      Beiried (Rinderrücken) vorzugsweisen vom Stier

100 ml                       Pflanzenöl

Magic Rub:

50 g (2 EL)                  brauner Rohrzucker

70 g (5 EL)                 Paprikapulver edelsüß

5 g   (1 TL)                 Paprikapulver scharf oder

                                   Cayennepfeffer

30 g (2 EL)                 Pfefferkörner geschrotet

70 g (3 EL)                 Meersalz

10 g (1 EL)                 Knoblauchpulver

10 g (1 EL)                 Zwiebelpulver

5 g   (1 TL)                 Zimt gemahlen

5 g   (1 TL)                 Kaffee gemahlen

1 Msp                        Vanilleschote gemahlen

Zubereitung:

Alle Gewürze gut durchmischen – zurechtgeputztes Beiried mit etwas Öl einstreichen sowie von allen Seiten mit Magic Rub einreiben – vorgeheizten Grill (200°) abbürsten, einölen und die Beiried gut angrillen – Indirekt garen bis eine Kerntemperatur von 55° erreicht ist – rasten lassen (die Temperatur steigt während des Rastens noch um ca. 3° an).

Schokobananen mit Erdbeeren

Zutaten: (für ca. 4 Portionen)

4 Stk               vollreife Bananen

8 Stk               Mozartkugeln

200 g              Erdbeeren

2 EL                 Honig

                        Abrieb einer unbehandelten Limette

                        Limettensaft

                        Vanille

                        Minzblätter

Zubereitung:

Bananen der Längs nach aufschneiden – Mozartkugeln vierteln und die Bananen füllen – so gut als möglich, die Schale verschließen – Grill vorheizen (200°) abbürsten, einölen und die gefüllten Bananen beidseitig gut angrillen – Indirekt garen (stehend) bis die Schokoladenfüllung geschmolzen ist – Erdbeeren waschen – kleinschneiden – mit Honig, etwas Limettenabrieb, Limettensaft und Vanille marinieren – Schokobananen mit Erdbeeren und Minzblättern garniert servieren.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: