Die zweithäufigste Sprache der Welt
Wusstest du, dass Spanisch die Muttersprache von 523 Millionen Menschen weltweit ist? Damit ist es nach Chinesisch die zweihäufigste Sprache der Welt, nicht etwa Englisch, wie viele glauben. Spanisch ist die offizielle Sprache in mehr als 20 Ländern in Europa, Leitamerika, Südostasien und sogar mit dem kleinen Land Äquatorialguinea in Afrika.
Und auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ist Spanisch die zweithäufigste Sprache und es gibt Regionen, wo du mit Spanisch sicher besser weiterkommst als mit Englisch!
Und hast du gewusst, dass Spanisch die weltweit am dritthäufigsten benutzte Sprache im Internet ist? Stell dir vor, wie viele Informationen dir entgehen, wenn du Spanisch nicht verstehst!
Die Welt der spanischen Küche
Was weißt du über die spanische Küche? Vielleicht fallen dir da die Klassiker ein, die du von deinem letzten Ferienaufenthalt in Südspanien kennst! Dazu zählen die berühmten Tapas, das sind kleine Happen verschiedenster kalter oder warmer Speisen, die meist zu einem kühlen Getränk gereicht werden.
Oder die typische spanische Reispfanne Paella – wer kennt die nicht? Mit Meeresfrüchten, Fisch und Geflügel lange auf dem offenen Feuer vor sich hin geschmurgelt wird dieses Gericht zu einem wahren Genuss!
Zum Frühstück darf es deftig werden: Churros mit Chocolate sind in Fett herausgebackene Schmalzstangen, die mit einer dicken Kakaopuddingsoße gereicht werden – üblicherweise ein Sonntagsfrühstück, weil täglich geht sich das figurtechnisch nicht aus!
Aber nicht nur Spanien hat hervorragende Speisen zu bieten: Wenn du dir alle spanischsprachigen Länder ansiehst, dann sind die kulinarischen Möglichkeiten geradezu unbegrenzt!
Die Kultur und Geschichte Spaniens




Hast du gewusst, dass Teile Spaniens mehr als 700 Jahre lang von den Mauren besetzt waren? Dieses zu den Arabern gehörende Volk brachten ihre Kultur und ihre Lebensweise nach Spanien. Noch heute zeugen großartige Bauwerke und Gärten von der arabischen Hochkultur, wie zum Beispiel die weltberühmte Alhambra in Granada.
Außerdem teilen sich Spanien und Österreich einen Teil ihrer Geschichte, waren doch die Habsburger mit Karl I. von Spanien, der zugleich Karl V. von Österreich war, Herrscher über ein Weltreich, das sich von Lateinamerika bis Österreich erstreckte.
Wenn du Spanisch lernst, hast du auch Zugang zu spanischsprachiger Kultur in Form von Filmen, Videos, Musik und Büchern und kannst alle diese Medien auf Spanisch genießen, ohne auf eine Übersetzung zurückgreifen zu müssen. Und wir alle wissen doch, dass Originalversionen immer besser, unterhaltsamer und authentischer sind!
Spanien als Urlaubsland
Bilder wie diese lassen doch Fernweh aufkommen! Spanien ist ein ideales Urlaubsland, nicht nur wegen der herrlichen Sandstrände, dem stabilen Sommerwetter und den lauen Abenden, sondern auch wegen der herzlichen, freundlichen Menschen und der entspannten Atmosphäre!
Und was gibt es Schöneres, als sich im Urlaub mit den Einheimischen in der Landessprache unterhalten zu können? So lernt man viel leichter neue Menschen kennen, bekommt Insider-Tipps zu den besten, verstecktesten Strandplätzen oder den beliebtesten Tapas-Bars und kann auch mal nach dem Weg fragen, wenn man sich verirrt hat. Nachdem viele Spanier sehr schlecht Englisch sprechen, öffnet dir Spanisch nicht nur die Tür zu all den Informationen, die du brauchst, sondern auch zu den Herzen der Menschen, die sich sehr gerne mit Urlaubsgästen unterhalten.
Du siehst also, es gibt jede Menge gute Gründe, um Spanisch zu lernen! Spanisch ist eine temperamentvolle, wohlklingende und sympathische Sprache, die Spaß macht und Lust auf mehr macht! Sie gehört zur Familie der romanischen Sprachen und leitet sich so wie auch Italienisch und Französisch vom Lateinischen ab. Sie ist die erfolgreichste romanische Sprache der Welt und bringt dich sowohl im Privaten als auch im Geschäftsleben weiter. In diesem Sinne also: ¡Viva el español!