Du sprichst noch kein Wort französisch? Wetten, dass doch? Du glaubst mir nicht?
À propos… Dann lehne dich beim Lesen der folgenden Zeilen zurück, genieße als Gourmet dein Croissant, Brioche oder Baguette, das du dir heute Morgen in der Bäckerei vis-à-vis der Boutique geholt und mit dem Geld aus deinem Portemonnaie bezahlt hast, nimm einen Schluck von deinem Café au lait oder Mélange… und voilà, vielleicht war es ein Debüt oder aber auch ein Déjà-vu: Pardon, aber du hast soeben ganz selbstverständlich einige französische Wörter verwendet!

Woran denkst du, wenn du „Frankreich“ hörst?
Ist es Paris mit seinen weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, untermalt von der typisch französischen Akkordeonmusik? Das fantastische Essen, der Wein, der Champagner? Ist es etwa die französische Fußball-Nationalmannschaft, die aktuell Weltmeister ist? Oder denkst du zuerst an die Côte d’Azur mit seinem türkisblauen Meer, die Filmfestspiele von Cannes, den Formel 1 Grand-Prix von Monaco, die Parfumfabriken in Grasse oder die zahlreichen Märkte mit ihren typisch regionalen Produkten? Riechst du schon die Kräuter der Provence begleitet von einer sanften sommerlichen Meeresbrise?
Lust auf eine kleine Tour nach Frankreich? Dann komm mit…
Voilà, wir sind soeben in Paris gelandet und die Stadt zieht uns sofort in ihren Bann.
Zu Fuß auf den Eiffelturm hinauf genießen wir einen ersten Blick über die Stadt und bei einer Bootsfahrt auf der Seine lauschen wir den Chansons von Edith Piaf.

Danach besichtigen wir Notre Dame, die wohl berühmteste Kathedrale der Welt mit ihren historisch-gotischen Spitzbögen im Herzen von Paris. Nach einem gemütlichen Spaziergang am Montmartre lassen wir das kosmopolitische Bild der Maler auf der Place du Tertre bei einem Café auf uns wirken.
Im Louvre werden wir vom schönsten Lächeln der weltberühmten Mona Lisa Leonardo da Vincis gegrüßt. Beim anschließenden Shopping auf den Champs-Élysées schnuppern wir hinein in die Welt der Schönen und Reichen ehe wir in der Avenue Montaigne, der Straße der Modeschöpfer wie Dior, Chanel, Yves Saint Laurent, etc., wieder auf den Boden der Realität geholt werden. In der grünen Oase des Jardin du Luxembourg lassen wir die Seele baumeln und genießen das Pariser Savoir-vivre in vollen Zügen. Vorbei an der Sorbonne geben wir uns dem bunten, multikulturellen Treiben im Quartier Latin hin und lassen den ereignisreichen Tag bei einem 3-gängigen Menü in einem schönen Restaurant Revue passieren.
Hast du schon Lust auf einen Aufenthalt in Paris bekommen und überlegst schon den Gang ins nächste Reisebüro?
Nicht notwendig, denn diese Zeilen sind nur ein Auszug einer Sprachreise nach Paris an unserer Schule.
Bis bald und auf Wiedersehen an der TMS… oder vielmehr: Salut und au revoir!
