Ja, du hast richtig gelesen. Die Unterrichtsprache Englisch ist noch immer die wichtigste Fremdsprache, sowohl in Österreich als auch in Europa. Und weil es vergleichsweise einfach ist, diese Weltsprache zu lernen, können Millionen von Menschen aus zig verschiedenen Ländern und Kulturen miteinander kommunizieren. Vor allem im internationalen Tourismus, der hoffentlich bald wieder nach Österreich zurückkehren wird, ist der Gebrauch der englischen Sprache unerlässlich.
Was sind nun die wichtigsten Gründe dafür, der Englischlehrerin oder dem Englischlehrer vollste Aufmerksamkeit zu schenken:
Gaming, Serien und Musik – aber bitte im Original
Wie viele Videospiele, Serien und Lieder, die du kennst, kommen aus englischsprachigen Ländern? Hollywood und Co. sind überall zu finden, und bieten daher tolle Möglichkeiten, sich mit der englischen Sprache und ihren verschiedenen Eigenschaften auseinander zu setzen, sei es in den Megacitys von G.T.A., den mittelalterlichen Intrigen in Game of Thrones oder in den Liedtexten von Billie Eilish. Synchronfassungen verfälschen das Original und stehlen der Schauspielerin oder dem Schauspieler seine Stimme, für die sie oder er meistens auch bekannt ist. Schon einmal Arnold Schwarzenegger auf Englisch erlebt?
Englisch in der Berufswelt
In unserer vernetzten Welt haben sehr viele Firmen mit dem Ausland zu tun. Daher ist es wichtig, dass du bei einem Bewerbungsgespräch zeigen kannst, wie gut dein Englisch ist. Zusätzlich besteht die Möglichkeit in einem anderen nicht deutschsprachigen Land zu arbeiten, um dort wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Und selbst im Inland kommt es immer wieder zu Kontakten mit ausländischen Geschäftspartnern, wie zum Beispiel in Form von Telefongesprächen oder Email-Verkehr, für die man gut vorbereitet und ausgebildet sein sollte. Schließlich geht es hier um Business.
Where are you from? – Englisch im Tourismus
Gerade bei uns in der Tourismusschule St. Pölten wird die Notwendigkeit Englisch sprechen zu können deutlich. Die überwiegende Mehrheit der Touristen, die Österreich besuchen, kommen aus dem Ausland. Dies bedeutet, dass egal in welchem Beruf man sich im Tourismus befindet, die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass man mit ausländischen Gästen zu tun hat. Vom Check-in, über eine Speisenbestellung bis hin zur Hotelbuchung kann hier alles dabei sein.

Du wirst dir jetzt vielleicht denken: „Das ist ja alles schön und gut. Wozu ist aber der Englischunterricht nötig, wenn wir vielleicht bald in unserem Smartphone ein App installiert haben werden, dass simultan übersetzt, ohne dass wir jegliche Fremdsprachenkenntnis besitzen müssen?“ Die Antwort ist relativ einfach: die Sprache ist eine der natürlichsten Dinge im Leben und unverzichtbar, wenn Menschen miteinander zu tun haben. Die Art und Weise, wie wir uns unseren Mitmenschen mitteilen, sagt so einiges über unseren Platz in der Gesellschaft aus. Glaubwürdigkeit und Sympathie sind nur ein paar Charaktereigenschaften, die auf Kommunikation basieren. Also, lasst euch nicht eure tiefst menschlichen Fähigkeiten von einem Computer wegnehmen, und beweist der Welt, dass ihr die besseren Englisch-Speaker seid.